06 hofer group sauna cabina fredda01 hofer group sauna cabina fredda01 hofer group sauna cabina fredda01 hofer group sauna cabina fredda05 hofer group sauna cabina fredda

Sauna Kaltkabine

Abkühlung, Erfrischung und Abwechslung: Die Anwendung von Kälte ist im Wellnessbereich mittlerweile zum Must-have avanciert. Denn gut dosierte Kältereize - im Wechselspiel mit trockener Hitze und feuchtwarmem Dampf - wirken vitalisierend und gesundheitsfördernd auf Körper und Geist. Hofer Group verfügt über ein breites Angebot an Kälte-Anwendungen und komplettiert somit jede auf Nachhaltigkeit und Ganzheitlichkeit ausgelegte Wellnessanlage.

Unsere Inspirationsquelle ist das römische Frigidarium, das heißt, die schon von den Römern erkannte Kraft des Abkühlens. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, diese Tradition in ein zeitgemäßes Konzept umzusetzen und mit modernem Design sowie ausgefeilter Technik zu versehen. Zu unseren Kälte-Highlights zahlen der preisgekrönte Kälteraum Snowflake, die Mountainshower und der Icepool.

Für die willkommene und regenerierende Erfrischung nach einem schönen Schwitzbad haben unsere Wellnessberater unwiderstehliche Möglichkeiten für den öffentlichen oder privaten Bereich entwickelt. Energie, Wohlbefinden und belebende Abkühlung nach Kneipp werden mit Komfort, neuem Design und

innovativer Technik vereint. Hier bleiben keine Wünsche offen.

Aufbau

Aquarixx® ist eine Hochleistungstechnologie für den Bau von Kaltkabinen auf höchstem Niveau. Diese Technologie sorgt für höchste architektonische Freiheit und sichert gleichzeitig die maximale Wärmedämmung. Dabei handelt es sich nicht einfach um industriell gefertigte Konstruktionselemente, sondern um Unikate, die für jeden Kunden individuell maßgefertigt werden.

Abdichtung und Dampfsperre

Für die Abdichtung unserer Kabinen sorgen unsere Fachkräfte direkt selbst entsprechend den Konstruktionsvorgaben, denn als Konstrukteure wissen sie am besten, wie die Kabinen zu schützen sind. Eine Isolierung reicht dafür nicht aus; unsere nach Exzellenz strebenden Wellnessplaner versehen daher alle unsere Kabinen mit einer Dampfsperre. Die beste Technologie aus unserem langjährigen Erfahrungsschatz.

Technologie

Eine Kaltkabine in warmer Umgebung ist für die Umsetzung des Kneipp-Konzepts nach einer heißen oder feuchten Sauna unabdingbar. Um diese positiven Effekte zu erreichen, muss ähnlich wie bei der heißen Sauna vorgegangen werden, so dass der Körper gleichmäßig von Kälte umgeben ist. Durch eine bestimmte Strahltechnik in der Konstruktion wird diese Homogenität mit hoher Leistungsfähigkeit erreicht. Die Kälte wird zudem durch Kräuteressenzen ergänzt, die die Sinne zusätzlich ansprechen.

126 700x350

Regenerierende Kälte

(15/17˚C)

127 700x350

Regenerierende Kälte und Eis

(15/17˚C)

Doccia neve 700x350

Regenerierende Kälte mit Schnee

(15/17˚C)

Lüftungstechnik

Luftaustausch und kontrollierte Luftzirkulation in einer kalten Sauna sind das A und O für eine gesunde und hochwertige Raumluft. Dank der Erfahrungen mit großen Luftaufbereitungsanlagen war unsere technische Abteilung in der Lage, unser eigenes System einer kontrollierten Luftzirkulation zu entwickeln, welches die Qualität der Anlage deutlich erhöht. Mit diesem System können die Verbrauchswerte gesenkt und das subjektiv wahrgenommene Wohlbefinden gesteigert werden.

Optional

Mit diesen Extras können Sie Ihre Kabine perfekt auf die eigenen Wünsche abstimmen.

101 200x200

Alarmsystem

Illuminazione Led cabina fredda 200x200

LED-Beleuchtung

Musica cabina umida

Musik

Quadri cabina fredda 200x200

Wandbilder

Illuminazione rgb cabina fredda 200x200

RGB-Beleuchtung

     

Ausführungen

135 200x200

Sedea

159 200x200

Bänke

Vetrate cabina fredda 200x200

Verglasung

Rivestimenti cabina fredda 200x200

Verkleidungen

Kontakt

Sie haben eine Idee? Entdecken Sie, wie wir diese gemeinsam realisieren können.

Datenschutzhinweis gemäß Art. 13 DSGVO 2016/679. Die Daten einschließlich besonderer Daten, die beim Ausfüllen dieses Formulars zur Anforderung von Informationen und eventuell durch das Hinzufügen Ihres Lebenslaufs angegeben werden, werden in Papierform und elektronisch verarbeitet. Ihre Daten werden ausschließlich genutzt, um Ihre Bewerbung zu bewerten und Ihnen zu antworten. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die HOFER GROUP SRL (Plan da la Sia, 9, 39047 S. Cristina in Val Gardena), an die Sie sich wenden können, um Ihre Rechte geltend zu machen. Zu diesen gehören u. a. das Recht auf Zugang zu den Daten und das Recht darauf, deren Ergänzung, Berichtigung und Löschung zu verlangen. Für den kompletten Text des Datenschutzhinweises wird auf den Bereich "Datenschutzbestimmungen" verwiesen.
Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Ihre Anfrage wurde erfolgreich weiter geleitet.
Danke!