Planung und Saunaherstellung für Hotels und Private
Hofer Group ist Experte im Bereich Saunaherstellung und Planung. Freuen Sie sich auf ein bis ins kleinste Detail durchdachtes Konzept, das wirklich optimal zu Ihnen passt - und Sie deshalb begeistern wird.
Ein Saunabesuch ist in jeder Jahreszeit erholsam und beliebt. Nach einem aktiven Tag draußen in der Natur kann man in der wohligen Wärme der Sauna hervorragend regenerieren. Eine Sauna ist vor allem im Winter ein unvergleichliches Vergnügen, kann man nach dem Schwitzen doch direkt ins Freie gehen. Was gibt es Schöneres, als sich im eisigen Schnee oder behutsam an der frischen Luft abzukühlen!
Das Sauna Design von Hofer Group überzeugt durch Eleganz und durchdachte Technik und schenkt ein einmalig schönes Wellnesserlebnis für Hotelgäste und Private.
Nur mit höchsten Standards lassen sich höchste Kundenanspruche erfüllen. In unserem Wirken und Schaffen legen wir großen Wert auf alle Details: von der Planung über die Produktion, die Verwendung der geeigneten Materialien, den zielführenden Einsatz von Ressourcen, ein umwerfendes Design bis hin zum perfekten Projektabschluss.
Warm, nass, kalt
Wählen Sie die Art von Sauna, die Ihren Bedürfnissen am meisten entspricht, die Berater von Hofer Group zeigen Ihnen alle Möglichkeiten und Vorteile der verschiedenen Saunaarten.
Entdecken Sie die Wärmekabine, wie jene der finnischen Sauna und der Heusauna, die Nasskabine, wie z.B. die Dampfsauna und das türkische Hammam, oder die Kaltkabine mit Eis oder Schnee.
Zu einem vollkommenen Schwitzbad gehören Wärme, Wasser und Kälte. Das Sauna-Erlebnis ist ein besonders intensives, spielt mit Extremen - heiß, kalt, trocken, feucht -, die uns alles um uns herum vergessen lassen. Wir konzentrieren uns ganz auf uns selbst und unsere Empfindungen. Der Kopf ist frei, wir beginnen uns zu entspannen.
Dabei hilft das Wechselbad unserem Körper bei der Entgiftung und stärkt die Abwehrkräfte: Die wohltuende Wärme entspannt nicht nur die Muskeln, sondern auch die Seele und die eiskalte Mountainshower oder ein Sprung ins kühle Nass regt die Durchblutung an und wirkt vitalisierend.
Hofer Group: Alles, was Sie für Ihren Saunabereich brauchen.
Sauna-Wärmekabinen
Sie wollen den perfekten Saunabereich? Bevorzugen Sie die heiße finnische Sauna, eine mit niedrigeren Temperaturen oder etwas Ausgefalleneres wie die alpine Heusauna? Planen Sie zusammen mit den Wellnessberatern von Hofer Group, Ihrem Profi-Wärmekabinenhersteller, Ihre private Erholungsoase oder große Sauna- und Spa-Projekte, die Ihren Wünschen und Vorstellungen am besten entsprechen. Wir sind seit Jahren Vorreiter in Sachen Wellness und Wärmekabinen und helfen Ihnen gerne bei der Entscheidungsfindung. Doch egal, welche Sie wählen, das Ziel eines Saunabesuches ist immer gleich: Entspannung für Körper und Seele.
Wärmekabine im Detail
Um die Sauna zu Ihrer persönlichen Wellnessoase zu machen, ist die Planung aller Details sehr wichtig. Zuerst muss natürlich der richtige Platz für die Sauna gefunden werden. Doch auch die Gestaltung der Räumlichkeiten spielt eine wesentliche Rolle. Wir von Hofer Group, machen Ihre Sauna dank unserer mehr als 50-jährigen Erfahrung in der Planung und Herstellung von Wärmekabinen zu einem Rückzugsort, an dem Körper und Seele wieder in Einklang gebracht werden. Bei uns finden Sie eine breite Palette an Ausstattungselementen: hochwertige Holzarten bzw. Verarbeitungsmöglichkeiten, edle und variable Lösungen für Liegen, Fenster, Türen, Saunaöfen und Beleuchtungssysteme.
Aufbau
Die Grundstruktur der Hofer Group Kabinen ist gut durchdacht und bildet die Basis für das reibungslose und einzigartige Saunaerlebnis.
Von unserer Technikabteilung entworfene Holzkonstruktion, die nicht nur zur Isolierung dient, sondern auch eine Wärmespeicherfunktion erfüllt. Mit der Aluminium-Dampfsperre und der Isolierung gemäß DIN-Norm 4102 hat Hofer Group für die Branche hohe Maßstäbe gesetzt.
Technologie
Wärme kann sanft, kuschelig oder intensiv und potent sein. Für jedes Ziel gibt es die entsprechende Technologie. Unsere Konstruktionsabteilung stellt keine Standardsaunen mit verschiedenen Namen her, sondern kreiert eine harmonische Kombination von Technik und Sinneswahrnehmungen. Wir erschaffen eine einmalige Anlage, die unvergessliche Erlebnisse und Emotionen bescheren wird.
Finnische Sauna(80/100˚C – UR 10/25%) | Aufguss Event-Sauna(90/100˚C – UR 10/30%) | Aufguss(80/100˚C – UR 10/30%) | Biosauna(50/60˚C – UR 45/55%) |
Tannenbad(45/55˚C – UR 40/60%) | Kräutersauna(45/55˚C – UR 45/55%) | Heusauna(45/50˚C – UR 60/70%) | Infrarottechnologie(25/40˚C) |
Heusauna
Die originale Hofer Heusauna zeichnet sich besonders durch seine hohe Luftfeuchtigkeit und die niedrigen Temperaturen aus. Die niedrigen Temperaturen in der Heusauna sind ideal für alle, die kreislaufschonend schwitzen wollen.
Die in der feucht-warmen Luft freigesetzten natürlichen Wirkstoffe der Kräuter und des Heus wirken über die Haut auf den ganzen Körper und speziell über die Atemwege. Das Erlebnis gleicht einem Aufenthalt in der alpinen Bergwelt, es duftet herrlich nach frisch gemähtem Heu. Mit einem Heubad können Sie sich alleine oder in der Gruppe in die idyllische Atmosphäre eines urigen Bergbauernhofs hineinversetzen und den stressigen Alltag hinter sich lassen. Lassen Sie sich in die idyllische Welt der sommerlichen Südtiroler Alpen versetzen!
Die Heusauna ist ein Saunaerlebnis der besonderen Art: Sie entspannt nicht nur, sondern lindert dank der heilsamen Wirkung der Kräuter auch entzündliche Beschwerden. Dadurch entsteht ein einmalig wohltuendes Klima, das dieser wiederentdeckten Badtradition einen besonderen Stellenwert in der gesamten Wellnesslandschaft gibt. Sie werden ruhig und gelassen und schon nach kurzer Zeit fühlen Sie sich kräftig und erholt.
Lüftungstechnik
Eine gut funktionierende Belüftung ist entscheidend für ein gutes Saunaklima. Hierbei spielt der entsprechende Luftaustausch eine wichtige Rolle, da die ständige Versorgung mit frischem Sauerstoff - gerade, wenn es richtig heiß wird - unerlässlich ist.
Unser speziell entwickeltes kontrolliertes Lüftungssystem setzt genau hier an: Es erhöht den Sauerstoffgehalt in der Kabine und steigert auf diese Art und Weise das Wohlbefinden.
Die sauerstoffhaltige Frischluft wird von außen unmittelbar in den Ofen geführt, hier erhitzt und in die Kabine geleitet. Die trockene, erhitze Luft steigt auf, legt sich nach und nach auf den erhitzen Körper, wird zunehmend schwerer und kühlt wieder ab. Diese abgekühlte, verbrauchte Luft sinkt nach unten und entweicht durch das Lüftungsventil im unteren Kabinenbereich.
Mit diesem System können die Verbrauchswerte gesenkt und das subjektiv wahrgenommene Wohlbefinden gesteigert werden.
Optional
Mit diesen Extras können Sie Ihre Kabine perfekt auf die eigenen Wünsche abstimmen.
Ofenschutz | Sprinkler | Alarmsystem | LED-Beleuchtung |
Ausführungen
Bänke | Verglasung | Verkleidungen |